Wir alle wollen gesund alt werden

„Wir alle wollen gesund alt werden, dabei setzen wir aber oft auf die falschen Mittel!

….das sagt Dr. Jenifer Blythe, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Frankfurt/Main

Longevity–dieser Begriff ist in den vergangenen Jahren in unserer Gesellschaft immer präsenter geworden; es ist fast eine Longevity-Bewegung daraus entstanden: Langlebigkeit!

Es geht um zwei Aspekte. Auf der einen Seite soll die Lebensspanne –das Alter, das wir erreichen können –grundsätzlich verlängert werden, zum anderen soll die Lebensqualität während des Alterungsprozesses so hoch wie irgendwie möglich sein.

Hierzu haben sich in den letzten Jahren unzählige Produkte, Operationen, Behandlungen und Angebote auf dem Markt etabliert. Aber, über allen diesen Trends für hochpreisige Nahrungsergänzungsmittel und andere Behandlungen haben wir einen, den „Langlebigkeitsbooster“ völlig aus den Augen verloren, der so viel naheliegender ist, als die meisten vermuten und zudem für jeden jederzeit verfügbar und praktisch kostenlos:

                                                                    sozialer Zusammenhalt !

Zwischenmenschliche Bindungen, und das ist wissenschaftlich bewiesen, fördern nicht nur unser psychisches Wohlbefinden, sondern sind auch entscheidend für unsere körperliche Gesundheit. Stress, Isolation, Egoismus und Selbstoptimierung sowie das Streben nach immer mehr Lebensqualität kosten uns die Freude und Zufriedenheit am Dasein.

Dazu kommt: Einfache Beschwerden, die früher mit Hausmitteln behandelt wurden, erscheinen plötzlich als akut, dringend und sogar bedrohlich. Diese durch Stress herbeigeführte Entfremdung vom eigenen Körper wird durch eine zunehmende soziale Isolation noch begünstigt.

Viele Studien konnten inzwischen eine Korrelation zwischen Krankheit und Einsamkeit aufzeigen, die fraglos zeigt: Einsamkeit macht krank, schwächt das Immunsystem, fördert Erkrankungen und beeinträchtigt die körperliche Widerstandskraft. Das gilt mittlerweile genauso gefährlich wie Rauchen oder Übergewicht, es ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen, erhöht Einschränkungen und das Risiko für einen vorzeitigen Tod.

Die „Harvard-Studie über das Leben“ zeigt, dass die besten Prädiktoren für ein langes und gesundes Leben nicht Reichtum, Selbstoptimierung oder Erfolg sind, sondern stabile, liebevolle Beziehungen. Umarmungen oder ein verständnisvolles Gespräch führen zu einer Ausschüttung von Oxytocin, dem sogenannten Bindungshormon, welches gesundheitsfördernde Reaktionen in Gang setzt. Auch die Ausschüttung von Dopamin bei einem schönen liebevollen Miteinander ist mitverantwortlich für Gefühle, Freude und Motivation.

Die Qualität unserer sozialen Beziehungen ist ein zentraler Schlüssel zu einem gesunden und langen Leben.

Gesundheit ist ein Produkt des sozialen Miteinanders !

Wesentlich ist das Miteinander und der soziale Zusammenhalt und damit ein gesünderes, langes und erfülltes Leben für uns alle!

Wir sollten dankbar sein für alltägliche Begegnungen, schenken wir uns gegenseitig ein Lächeln!

Es gibt für uns alle viele Möglichkeiten der Begegnung, auch in unserem Turnverein, nutzen wir Sie!

Wunderbar, dass wir beim Training/Sport also in den Sportgruppen, neben der Begegnung auch wunderbar kombinieren: Bewegung/Beweglichkeit, Körperwahrnehmung, Aufrichtung, Kraft und Entspannung - gemeinsam!

(Interpretation, Zusammenfassung der Ausführungen von Dr. Jenifer Blythe von: Rosi Kull 3/2025)

Zurück | Alle Neuigkeiten anzeigen